

GOLEHM - Initiative für Lehmbau & nachhaltige Kreislaufwirtschaft
GOLEHM - Initiative für Lehmbau & nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, die Martin-Luther-Universität Halle-Witenberg und das Berliner Ingenierubüro ZRSI wurde 2020 die Initiative GOLEHM gegründet.
Das Ziel dieses Bündnisses ist es, das Lehmbauerbe zu erfassen, erforschen und zu erhalten. Der Schwerpunkt liegt hierbei in Mitteldeutschland, da hier viele vorkommen von Massivlehmbauweisen sind.
Zusammen mit Unternehmen, Baugewerken, Vereinen, BürgerInnen, kommunalen VertreterInnen und Forschungseinrichtungen sowie vielen weiteren UnterstützerInnen soll der traditions Baustoff Leh, wiederbelebt und für die Zukunft fit gemacht werden.
Du willst mehr erfahren? Dann klick einfach auf den Button!
Postanschrift
Postanschrift
- Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
- Landesmuseum für Vorgeschichte -
- c/ o GOLEHM
- Richard-Wagner-Straße 9
- 06114 Halle (Saale)
Koordinationsstelle
Koordinationsstelle